
„Die Bewältigung psycho-sozial bedingter Erkrankungen stellt eine der größten Herausforderungen unserer Zeit dar. Genau darauf bin ich mit meinem Team spezialisiert: werteorientiert, individuell und nachhaltig.“

Gesundheit 2020 - 2030 Bundeswehr Spezial
Konzepte zur Potenzial-entwicklung & Gesundheitsförderung
Für alle unter- und nachgeordneten Ämter und Dienststellen (militärisch & zivil)
Die Wehrberichte nennen eine Vielzahl gesundheitsbelastender Faktoren im Dienst der Bundeswehr
- Anhaltender Personal- und Materialmangel
“Aufgrund von Ausleindseinsätzen, Urlaub, Krankheit und aus anderen Gränden liegt die Tagesantrittsstärke hedoch deutlich unter der Besetzungsquote von Dienstposten” - Hohe Belastung und hoher Erwartungsdruck (Einsatzorientierung & Robustheit)
- Komplexe, widersprüchliche Regelungen, Überorganisation, “Bürokratiemonster BW”
- Hohe Drop-out-Quote bei Studierenden und schwierige Beförderungssituation
- Führung, Kommunikation und das Gefühl mangelnder Wertschätzung
- Die Bundeswehr wird älter: Generationenwechsel und Wertwandel

Was erwartet uns?
Der Krankenstand des Zivilpersonals der Bundeswehr ist ausweislich des Ressortvergleichs im jährlich erscheinenden Gesundheitsförderungsbericht der unmittelbaren Bundesverwaltung in den jahren 2011 und 2021 knapp unter dem Durchschnitt und in den Jahren 2013 bis 2107 überdurchschnittlich gewesen.(Quelle: http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/19/117/1911740.pdf)
Zusätzlich ist davon auszugehen, dass sich die Krankenstände aufgrund des demographischen Wandels in den nächsten Jahren im Segment der 45-Jährigen noch verdoppeln werden. (Quelle: Statistisches Bundesamt: Diagnosedaten der Patienten udn Patientinnen in Vorsorg- oder Rehabilitationseinrichtungen)
Präsentismus (Anwesenheit trotz Krankheit) kostet dt. Unternehmen Zwei-Drittel der Kosten, die durch Krankheit entstehen. Die verminderte Konzentrationsfähigkeit eines Mitarbeiters kostet ein Unternehmen 12 % bis 25 % des gesamten Personalaufwandes.
Leben 4.0
Die Babyboomer – Generation wird in den nächsten Jahren in Rente gehen.
Steigende Belastung der Beschäftigten durch die Pflege von Angehörigen
Volksepidemie Demenz bei immer jüngeren Menschen (Laut Progonose der Krankenkassen wird jede 2. Frau / jeder 3. Mann betroffen sein!)
Generationenwechsel & Wertewandel
Kommunikationsprobleme zwischen den Generationen
Sinkende Belastbarkeit der nachrückenden Generation und hohe Stressbelastung schon bei jungen Menschen
Wachsender Fachkräftemangel
Auch die Bundeswehr wird älter
Zunehmende Digitalisierung und Beschleunigung aller Abläufe und Prozesse
Zunehmende Unsicherheit und fehlende Sinnhaftigkeit
Stressbedingte beschleunigte Alterung bei hoher Lebenserwartung

Unser Ansatz
Unsere Triple-D-Strategie verwandelt diese Herausforderungen in drei große Chancen für erfolgreichen Wandel:
Führungskräfte coaching
Führungskräfte spielen hier eine entscheidende Rolle. Wir schulen und sensibilisieren Führungskräfte und Mitarbeiter
Reverse-Aging
Altern ist keine Einbahnstrasse! Neueste Erkenntnisse der modernen Forschung zeigen auf, wie das Altern auf körperlicher und psycho-mentaler Ebene positive beeinflusst werden kann. Reverse-Aging ist Realität, 2009 gab es dafür sogar einen Nobelpreis. Wir zeigen ihnen, wie Sie ihre Mitarbeiter wieder fit bekommen oder erhalten. Mit einfachen, alltagstauglichen Tipps, einleuchtenden, humorvollen Erklärungen und gezielt gesetzten Schmerzpunkten erhöhen Sie die Eigenverantwortung und Motivation.
Wertschätzung
Wir helfen Ihnen, Diversity als Performance- und Loyalitätsbooster zu etablieren. Diversity bedeutet, JEDEN Mitarbeitenden in seinem Wert wahrzunehmen und zu fördern.
„Wir freuen uns, dass Ihre Vorträge als echter Impulsgeber für Verhaltensänderungen bei den Beschäftigten angekommen sind. DANKE –
wir können uns keine bessere Präventionsmaßnahme wünschen!“
Monika StockDt. Forschungsgemeinschaft (DFG)
Win unterstützt mich über die letzten Jahre als Geschäftsführerin sowohl mit persönlichen Coachings, bei der Mitarbeiterführung, als auch in der Beratung von Strategien und Methoden.
Sein Fachwissen ist unglaublich umfangreich. Das Repertoire an Methoden enorm. Sowohl meine als auch die Entwicklung für mein Unternehmen sind mit seiner Unterstützung sehr positiv!
Ich bin froh Win an meiner Seite zu haben 😊
Raphaela Steinbrügge
Win Silvester steht für so viele Fähigkeiten und ein so umfassendes Wissen, dass es schwerfällt ihn gebührend zu bewerten. Die hohe Akzeptanz, die er bei unsern Mitarbeitern und in der Leitung genießt, ist einerseits seiner Klarheit zu verdanken, mit der er seine Kenntnisse mit unseren Bedürfnissen verknüpft, andererseits seine Bescheidenheit und Menschlichkeit in der Umsetzung. Hier gibt es Gesundheitsmanagement auf allen Unternehmensebenen: Vom individuellen vertraulichen Coaching für einen einzelnen Mitarbeiter bis zur konzeptionellen Beratung und Unterstützung bei Entscheidungen der Führungskräfte.
Heiko Thamm
Voriger
Nächster

Ich habe mich auf die Herausforderungen der Zukunft insbesondere im Kontext der Bundeswehr spezialisiert.
Mit über 7 Jahren Erfahrung im Kontext der Bundeswehrund über 20 Jahren Erfahrung in der Gesundheitsförderung stehen wir Ihnen mit unserer Expertise gerne zur Verfügung.
. Nutzen Sie meine Vorträge, (Führungskräfte-) Coachings und Workshops,
um Ihren Beschäftigten konkrete Hilfestellungenund praktische Tipps zur Gesunderhaltung und Verbesserung der Resilienz zu geben.
um die Teilnahme an bereits bestehenden Bewegungs- und Beratungsangeboten zu fördern und so die Auslastung ihrer bestehenden BGF-Angebote zu verbessern
um noch fehlende BGF-Angebote an Ihrem Standort zu kompensieren.
Auswahl unserer Projekte
Wir haben bereits mit vielen verschiedenen Stellen der Bundeswehr erfolgreich zusammengearbeitet. Hier eine kleine Auswahl:
- Amt für Heeresentwicklung
- verschiedene BwDLZen
- Kommando Streitkräftebasis
- BAAINBW Koblenz
- Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Im Menü oben finden Sie alle unserer Bundeswehrpartner
Neugierig geworden?
Fordern Sie unsere kostenlose Broschüre PERFORMANCE 2020 – 2030 an. Gerne beraten wir sie auch ganz klassisch persönlich am Telefon über ihre Möglichkeiten.
Ihr persönlicher Ansprechpartner ist Herr Julian Barthel. Er verfügt über mehrjährige Erfahrung speziell mit manchmal etwas aufwändigen Bewilligungsverfahren.
Wir freuen uns darauf, Sie bald persönliche kennenzulernen.
Vielen Dank für Ihre Zeit und hoffentlich bis bald!

BGM und Corona?
Viele Unternehmen haben Schwierigkeiten in diesen Zeiten, die sonst so breit gefächerten Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements auch während Corona anzubieten.
Durch fehlende Mitarbeiterpräsenz am Arbeitsplatz entsteht zunehmend ein Klima von unüberwindbaren Hürden.
Wir haben in den letzten 16 Monaten viele Vorträge und Workshops online kreiert, um Sie dahingehend bestmöglich zu unterstützen.
Selbst in kleinem Rahmen sind Präsenzveranstaltungen unter Einhaltung der Hygienestandards möglich. Wir selbst sind vollständig geimpft und ebenso zertifiziert, Coronatests für Mitarbeiter durchzuführen, um so einen reibungslosen Ablauf gewährleisten zu können und das Ansteckungsrisiko gering zu halten
